
Alternative Verlegemethoden im Rahmen der Gigabitförderung
atene KOM Workshop für das Bundesförderprogramm Gigabit
In diesem Workshop wird den Schulungsteilnehmenden die Anwendung der diversen Verlegemethoden unter dem Gesichtspunkt Einhaltung Materialkonzept, Kosteneffizienz und Zeitersparnis nähergebracht.
Des Weiteren sollen in diesem Workshop vor allem die Bedenken gegenüber Trenching abgebaut werden.
Schulungsinhalte
- Klassischer Tiefbau
- Minibagger
- Bodenverdrängung
- Alternativer Tiefbau
- Bohrspülverfahren
- Pflugverfahren
- Oberirdische Leitungsführung
- Nutzung anderer Medienrohre
- Innovativer Tiefbau
- Neue Bohrverfahren
- Pflugverfahren mit bis zu 5 Leerrohren
- Rohrverlegung in geringer Verlegetiefe
- Einsatz einer Grabenfräse
- Trenchingverfahren
Lernziel
Nach diesem Workshop verfügen die Teilnehmenden über wesentliches Wissen zum Thema „„Alternative Verlegemethoden“. Das Know-how soll die Handlungs-, Entscheidungs- und interne Beratungskompetenzen stärken.
Zielgruppe
Zuwendungsempfänger der Gigabitförderung des Bundes und potenzielle Zuwendungsempfänger, die unmittelbar eine Beantragung planen.
Buchung und Terminauswahl
Für diesen Workshop stehen in Kürze neue Termine zur Auswahl.
Kontakt und Beratung
Sie haben Fragen zu Ihrer Buchung oder benötigen Unterstützung bei der Terminauswahl? Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite!
atene KOM GmbH
Invalidenstraße 91
10115 Berlin
Tel.: +49 30 23 32 49 777
Fax.: +49 30 23 32 49 778
E-Mail: seminare@atenekom.eu
