
Bauhöfe und kommunale Betriebe in Eigenleistung im Gigabitausbau
atene KOM Workshop für das Bundesförderprogramm Gigabit
Im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. In diesem Workshop werden Vertretern von kommunalen Unternehmen, Bauhöfen und Regiebetrieben die Abläufe im Breitbandausbau erläutert sowie auch die Möglichkeiten, den Ausbau eigenständig zu unterstützen. Es wird umfassendes Know-how zu konkreten Planungsschritten beim Breitbandausbau und zur Durchführung konkreter Planungsvorhaben beim Ausbau des Breitbandnetzes vermittelt. Des Weiteren stehen rechtliche Grundlagen, Aufgabenbereiche der kommunalen Unternehmen und Fördermöglichkeiten im Bundesförderprogramm im Fokus.
Schulungsinhalte
- Grundlegende Abläufe von Breitbandprojekten
- Besonderheiten des Telekommunikationstiefbaus
- Beihilferechtliche Grundlagen
- Gemeindewirtschaftsrechtliche Einordnung
- Modelle zur Gestaltung der Rolle als kommunales Unternehmen
- Fördermöglichkeiten und Anerkennung von Kosten im Rahmen des Bundesförderprogramms
Lernziel
Nach diesem Workshop verfügen die Teilnehmenden über fachliches Hintergrundwissen, sowie Wissen zu den Besonderheiten und dem Nutzen des Breitbandausbaus für ihre Region. Sie lernen, den Breitbandausbau zeit- und aufwandsoptimiert vor Ort durchzuführen.
Zielgruppe
Zuwendungsempfänger der Gigabitförderung des Bundes und potenzielle Zuwendungsempfänger, die unmittelbar eine Beantragung planen.
Buchung und Terminauswahl
Für diesen Workshop stehen in Kürze neue Termine zur Auswahl.
Kontakt und Beratung
Sie haben Fragen zu Ihrer Buchung oder benötigen Unterstützung bei der Terminauswahl? Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite!
atene KOM GmbH
Invalidenstraße 91
10115 Berlin
Tel.: +49 30 23 32 49 777
Fax.: +49 30 23 32 49 778
E-Mail: seminare@atenekom.eu
