
Mittelanforderung und Verwendungsnachweis bei der Graue-Flecken-Förderung – Erweitert
atene KOM Workshop für das Bundesförderprogramm Gigabit
Mittelanforderung und Verwendungsnachweis bei der Graue-Flecken-Förderung – Erweitert
atene KOM Workshop für das Bundesförderprogramm Gigabit
Im Workshop werden Mittelanforderungen und Verwendungsnachweise im Rahmen von Förderprojekten gemäß der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ aus der Praxis vorgestellt.
Im Rahmen des Workshops werden den Teilnehmenden die Prozesse, die erforderlichen Nachweise und auch die Vereinfachungen nähergebracht. Es werden Fragen aus der Praxis besprochen.
Schulungsinhalte
- Einreichungsprocedere
- Häufige Fehler
- Best-Practice-Beispiele
- FAQs
Lernziel
Nach diesem Workshop verfügen die Teilnehmenden über wesentliches Wissen über das Einreichungsprocedere, häufige Fehler, gängige Fragen und Best-Practice-Beispiele. Das Know-how soll die Handlungs-, Entscheidungs- und interne Beratungskompetenzen stärken.
Zielgruppe
Zuwendungsempfänger der Gigabitförderung des Bundes und potenzielle Zuwendungsempfänger, die unmittelbar eine Beantragung planen.
Buchung und Terminauswahl
Bitte wählen Sie das Datum aus, um sich für den Workshop anzumelden.
Kontakt und Beratung
Sie haben Fragen zu Ihrer Buchung oder benötigen Unterstützung bei der Terminauswahl? Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite!
atene KOM GmbH
Invalidenstraße 91
10115 Berlin
Tel.: +49 30 23 32 49 777
Fax.: +49 30 23 32 49 778
E-Mail: seminare@atenekom.eu
