
Open Access im Rahmen der Gigabitförderung
atene KOM Workshop für das Bundesförderprogramm Gigabit
Open Access im Rahmen der Gigabitförderung
atene KOM Workshop für das Bundesförderprogramm Gigabit
Open Access versteht sich als diskriminierungsfreier Zugang aller Marktteilnehmer, angefangen vom Dienste-Anbieter, über den Netzbetreiber, bis hin zum Endkunden. Der Workshop vermittelt Informationen über den Umfang der Gewährung einer Zugangsverpflichtung zur geförderten Infrastruktur, die Ausgestaltung der Vereinbarungen sowie Verfahren bei Streitigkeiten zwischen dem Zugangsinteressenten und dem Betreiber der geförderten Infrastruktur.
Darüber hinaus beleuchtet derWorkshop Vorleistungspreise sowie die Dokumentationspflicht gegenüber der Bundesnetzagentur.
Schulungsinhalte
- Begriff Open Access
- Beihilferechtliche Rahmenbedingungen
- Restriktionsfreier Zugang zum Netz
- Zugangsvarianten und Zugangsbedingungen
- Prüfrahmen und Prüfkriterien der Bundesnetzagentur
- Dokumentationspflichten
- Geschäftsmodelle im Open Access
- White Label / WholeSale, WholeBu
- Open-Access-Plattformen und Schnittstellen
Lernziel
Nach diesem Workshop verfügen die Teilnehmenden über wesentliches Wissen zum Thema „Open Access“. Das Know-how soll die Handlungs-, Entscheidungs- und interne Beratungskompetenzen stärken.
Zielgruppe
Zuwendungsempfänger der Gigabitförderung des Bundes und potenzielle Zuwendungsempfänger, die unmittelbar eine Beantragung planen.
Buchung und Terminauswahl
Wählen Sie das Datum aus, um sich für den Workshop anzumelden.
Kontakt und Beratung
Sie haben Fragen zu Ihrer Buchung oder benötigen Unterstützung bei der Terminauswahl? Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite!
atene KOM GmbH
Invalidenstraße 91
10115 Berlin
Tel.: +49 30 23 32 49 777
Fax.: +49 30 23 32 49 778
E-Mail: seminare@atenekom.eu
