Heute fand im Rahmen der Initiative D21 ein virtuelles Arbeitstreffen zum Thema „Zukunftsmodelle der digitalen Schulbildung“ statt. Wir als atene KOM stellen uns als Mitglied der Initiative D21 den gesellschaftlichen Herausforderungen im digitalen Wandel, um aktiv...
Ein Interview mit Medienpädagogin Fenja Kleinbach Wohl kaum ein Ereignis hat die Bildungswelt nachhaltiger verändert, als die Corona-Pandemie: Geschlossene Bildungseinrichtungen, Home Schooling, Ausnahmesituation für Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte. Begriffe wie...
Ein Gespräch mit Key Account Manager Wilfried KonnemannHerr Konnemann, die Corona-Pandemie hat besonders die Veranstaltungsbranche hart getroffen. Inwiefern hat sich die Branche verändert?W. Konnemann: Die Corona-Pandemie hat die Anforderungen an Veranstaltungshäuser...
Spannende Kooperationsszenarien ausgelotetDie bam Gruppe ist ein europäischer Baukonzern mit Hauptsitz in den Niederlanden, der seit über 150 Jahren erfolgreich mit der Realisierung von Bau-, Immobilien- und Tiefbauprojekten weltweit betraut ist. Mit einer neu...
dibkom vergibt „Gütesiegel Breitband Schulen“ an Börde-Schule Oschersleben Können Schüler:innen an der Börde-Schule Klein Oschersleben digital lernen? Verfügt die Schule über eine zukunftsfähige IT-Ausstattung? Sind Daten und Netzwerk gut gegen Cyber-Angriffe...
Erste Schule in Bayern erhält Gütesiegel Breitband Schulen Eine leistungsfähige und nachhaltige Breitband-Infrastruktur ist Grundvoraussetzung für einen modernen, digital gestützten Unterricht. Dieses Attribut wird nun auch der Grund- und Mittelschule Roding im...
Neueste Kommentare