
Mittelanforderung und Verwendungsnachweis
atene KOM Workshop für die GigaMaP-Akademie
Im Workshop werden die Regelungen und die Verfahren für Mittelanforderungen im Rahmen von Förderprojekten gemäß der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland“ erörtert. Im Rahmen des Workshops werden die Teilnehmenden über die Prozesse, erforderlichen Nachweise und Vereinfachungen informiert. Die Teilnehmenden erhalten Merkblätter und Muster. Sie können die einzelnen Mittelanforderungsverfahren definieren und lernen die erforderlichen Nachweise sowie die Vereinfachungen kennen.
Im Workshop werden die Grundlagen des Projektabschlusses (Einreichung der Verwendungsnachweise) im Rahmen von Förderprojekten gemäß der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland“ erörtert. Die Teilnehmenden werden im Rahmen des Workshops über die Prozesse und erforderlichen Nachweise informiert. Das vermittelte Wissen soll zur Verbesserung der Qualität der Verwendungsnachweise und in der Folge zu einem schnelleren Projektabschluss beitragen. Die Teilnehmenden erhalten Merkblätter und Muster.
Schulungsinhalte
- Voraussetzungen für die Einreichung von Mittelanforderungen
- Zuwendungsfähige Ausgaben nach Förderschwerpunkt
- Mittelanforderungsverfahren
- Erforderliche Angaben, Dokumente und Dateien
- Abrechnungszeiträume
- Zusicherungen
- Anerkennung von Leistungen durch (Teil-)Zahlungen
- Merkblätter und Muster
- Sachbericht
- Zahlenmäßiger Nachweis
- Rechnungen und Zahlungsnachweise
- Materialliste
- Netzplan gemäß GIS-Nebenbestimmungen
- Bildnachweise
- Weitere einzureichende Unterlagen
- Verwendungsnachweisprüfung (Prüfkriterien)
- Merkblätter und Muster
Lernziel
Nach diesem Workshop verfügen die Teilnehmenden über wesentliches Wissen zu den Themen Mittelanforderung und Verwendungsnachweis. Die erworbenen Kenntnisse sollen sie bei der Einreichung der Mittelanforderungen im Rahmen des eigenen Förderprojektes unterstützen und die Handlungs-, Entscheidungsund interne Beratungskompetenzen stärken.
Buchung und Terminauswahl
Bitte melden Sie sich über unser Anmeldeformular an.
Kontakt und Beratung
Sie haben Fragen zu Ihrer Buchung oder benötigen Unterstützung bei der Terminauswahl? Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite!
atene KOM GmbH
Invalidenstraße 91
10115 Berlin
Tel.: +49 30 23 32 49 777
Fax.: +49 30 23 32 49 778
E-Mail: seminare@atenekom.eu