Digital. Kompetent. Jetzt.

 

Die Zukunft ist digital. Wer in Zukunft mithalten möchte, muss sich den Anforderungen der Digitalisierung stellen. Dabei stehen wir der öffentlichen Hand als verlässlicher Partner zur Seite.

Digital. Kompetent. Jetzt.

Die Zukunft ist digital. Wer in Zukunft mithalten möchte, muss sich den Anforderungen der Digitalisierung stellen. Dabei stehen wir der öffentlichen Hand als verlässlicher Partner zur Seite.

Digital sein ist heute so wichtig wie Lesen und Schreiben – mit dem Unterschied, dass Digitalisierung weit über das Erlernen von sechsundzwanzig Buchstaben hinaus geht. Digitale Transformationen sind schnelllebig, dynamisch und komplex und es bedarf Verständnis, Kompetenz und Flexibilität.

Wir in der atene KOM Akademie haben es uns zur Mission gemacht, der öffentlichen Hand im Digitalisierungsprozess als Partner zu Seite zu stehen.

Wir unterstützen Regionen, Landkreise und Kommunen dabei, den Weg für eine erfolgreiche digitale Gegenwart und Zukunft zu ebnen. Denn digitale Bildung ist zwar unverzichtbar, aber digitale Lösungen sind erlern- und integrierbar.

Im Fokus unserer Arbeit stehen die Themenbereiche digitale Infrastruktur und Telekommunikation, Verwaltung und Bildung.

atene_KOM_Akademie_Icon_Vision

Mission

Wir vermitteln das notwendige Wissen und Know-how, um die digitale Gegenwart und Zukunft erfolgreich zu gestalten.

atene_KOM_Akademie_Icon_Vision

Vision

Wir stehen für eine faire und wettbewerbsfähige digitale Gesellschaft.

atene_KOM_Akademie_Icon_Zielgruppe

Zielgruppe

Unser Angebot richtet sich an Verantwortungsträger aus Verwaltung, Politik sowie Schulen und Schulträger.

Digital sein ist heute so wichtig wie Lesen und Schreiben – mit dem Unterschied, dass Digitalisierung weit über das Erlernen von sechsundzwanzig Buchstaben hinaus geht. Digitale Transformationen sind schnelllebig, dynamisch und komplex und es bedarf Verständnis, Kompetenz und Flexibilität.

Wir in der atene KOM Akademie haben es uns zur Mission gemacht, der öffentlichen Hand im Digitalisierungsprozess als Partner zu Seite zu stehen.

Wir unterstützen Regionen, Landkreise und Kommunen dabei, den Weg für eine erfolgreiche digitale Gegenwart und Zukunft zu ebnen. Denn digitale Bildung ist zwar unverzichtbar, aber digitale Lösungen sind erlern- und integrierbar.

Im Fokus unserer Arbeit stehen die Themenbereiche digitale Infrastruktur und Telekommunikation, Verwaltung und Bildung.

atene_KOM_Akademie_Icon_Mission

Mission

Wir vermitteln das notwendige Wissen und Know-how, um die digitale Gegenwart und Zukunft erfolgreich zu gestalten.

atene_KOM_Akademie_Icon_Vision

Vision

Wir stehen für eine faire und wettbewerbsfähige digitale Gesellschaft.

atene_KOM_Akademie_Icon_Zielgruppe

Zielgruppe

Unser Angebot richtet sich an Verantwortungsträger aus Verwaltung, Politik sowie Schulen und Schulträger.

Bundesförderung Gigabit

Die atene KOM hat ein umfangreiches Seminarangebot entwickelt, das Antragsteller, Zuwendungsempfänger und Berater bedarfsgerecht auf das Bundesförderprogramm Gigabit im Fördergebiet B vorbereitet und in allen Phasen der Umsetzung begleitet. Im Rahmen dieses Förderprogramms stellt das BMDV das Angebot kostenlos zur Verfügung.

Breitbandnetzbau

Die atene KOM Akademie begleitet Sie mit individuellen Fortbildungen und weiteren Dienstleistungen bei der Planung, Errichtung und Betreuung breitbandiger Netzinfrastrukturen. Ob Grundlagen des Telekommunikationsrechts, klare Handreichungen zur korrekten Baustellenabsicherung oder Bauplanungsbetreuung – die Referenten der atene KOM Akademie unterstützen Sie bei Ihren praktischen Projektvorhaben.

dibkom

Die dibkom, gegründet 2002, bietet ein breites Angebot an Schulungen und Zertifizierungen im Bereich der Breitbandkommunikation an. Zu ihren Tätigkeitsfeldern gehören die Fortbildung von Fachkräften auf Grundlage eigener Ausbildungs- und Prüfungspläne, die Veröffentlichung von praxisnahen Handbüchern, die Zertifizierung von Fachbetrieben, Schulungseinrichtungen sowie Gebäuden mit dem Gütesiegel Breitband. Die dibkom ist Partner der atene KOM Akademie.

Kompetenzzentrum Digitale Bildung

Das KDB hat es sich zur Mission gemacht, Schulträgern, Schulen und Bildungsinstitutionen einen strukturierten Einstieg in digitale Bildung zu ermöglichen: Neben der Umsetzung des DigitalPakt Schulen, liegt sein Fokus auf der Fort- und Weiterbildung – dem Digital Corporate Learning. Das KDB ist eine Initiative der atene KOM GmbH.

Neue Formate

Unser Team, bestehend aus Digital- und Bildungsexpert:innen sowie geschultem Lehrpersonal, arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung des Akademie-Kursprogramms.

atene_KOM_Akademie_Bundesförderung_Gigabit

Bundesförderung Gigabit

Die atene KOM hat ein umfangreiches Seminarangebot entwickelt, das Antragsteller, Zuwendungsempfänger und Berater bedarfsgerecht auf das Bundesförderprogramm Gigabit im Fördergebiet B vorbereitet und in allen Phasen der Umsetzung begleitet. Im Rahmen dieses Förderprogramms stellt das BMVI das Angebot kostenlos zur Verfügung.

atene_KOM_Akademie_News_Hackathon

Kompetenzzentrum Digitale Bildung

Das KDB, eine Initiative der atene KOM GmbH, verfolgt das Ziel, Schulen, Schulträgern und Bildungsunternehmen einen strukturierten Einstieg in die digitale Bildung zu ermöglichen: Neben der Umsetzung des DigitalPakts Schulen, setzt es einen weiteren Schwerpunkt auf den Fort- und Weiterbildungsbereich – dem Digital Corporate Learning.

atene_KOM_Akademie_dibkom_Startseite

dibkom

Die dibkom, gegründet 2002, bietet Schulungen und Zertifizierungen im Bereich der Breitbandkommunikation. Zu ihren Tätigkeitsfeldern gehören die Fortbildung von Fachkräften auf Grundlage eigener Ausbildungs- und Prüfungspläne, die Veröffentlichung von praxisnahen Handbüchern, die Zertifizierung von Fachbetrieben, Schulungseinrichtungen sowie Gebäuden mit dem Gütesiegel Breitband. Die dibkom ist Partner der atene KOM Akademie.

atene_KOM_Akademie_dibkom_Startseite

Breitbandnetzbau

Die atene KOM Akademie begleitet Sie mit individuellen Fortbildungen und weiteren Dienstleistungen bei der Planung, Errichtung und Betreuung breitbandiger Netzinfrastrukturen. Ob Grundlagen des Telekommunikationsrechts, klare Handreichungen zur korrekten Baustellenabsicherung oder Bauplanungsbetreuung – die Referenten der atene KOM Akademie unterstützen Sie bei Ihren praktischen Projektvorhaben.

atene_KOM_Akademie_Besprechung_im_Foyer

Neue Formate

Unser Team, bestehend aus Digital- und Bildungsexpert:innen sowie geschultem Lehrpersonal, arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung des Akademie-Kursprogramms.

Veranstaltungen

Das Stellwerk Nordbahnhof bietet Ihnen den idealen Rahmen für Ihre individuelle Veranstaltung: Ob Tagungen, die Durchführung von Präsenz-Workshops, die Jubiläumsfeier Ihres Unternehmens in unserem geschichtsträchtigen Garten oder Produktpräsentationen im Foyer – unser Event-Management-Team steht Ihnen bei der Planung und Durchführung begleitend zur Seite.

Tagungsräume

Unsere modularen, lichtdurchfluteten Tagungsräume sind selbstverständlich mit professioneller Tagungs- und Präsentationstechnik sowie leistungsstarkem Internet ausgestattet – und ermöglichen Ihnen sowohl Präsenz-, als auch Hybrid-Veranstaltungen.

atene_KOM_Akademie_Buffet_im_Garten

Veranstaltungen

Sie sind auf der Suche nach einer besonderen, repräsentativen Location für Ihre Veranstaltung? Ob Sitzungen, Tagungen oder Kreativ- Workshops, das Sommerfest Ihres Unternehmens oder Empfänge im Foyer – hier werden Sie Ihre Kunden, Partner und Gäste positiv überraschen. Unser Event-Management-Team steht Ihnen bei jedem Schritt begleitend zur Seite.

atene_KOM_Akademie_Tagungsraum_Westkreuz_Vollansicht

Tagungsräume

Unsere modularen, lichtdurchfluteten Tagungsräume sind selbstverständlich mit professioneller Tagungs- und Präsentationstechnik sowie leistungsstarkem Internet ausgestattet – und ermöglichen Ihnen sowohl Präsenz-, als auch Hybrid-Veranstaltungen.

Aktuelles

atene_KOM_Akademie_Anfahrtskizze-Akademie