
Breitbandplanung im Rahmen der Gigabitförderung
atene KOM Workshop für das Bundesförderprogramm Gigabit
Der Workshop vermittelt sowohl potentiellen Antragstellern als auch den Projektverantwortlichen in den Kommunen die Notwendigkeit der Einhaltung der Förderregularien sowie deren Umsetzung und Anwendung.
Schulungsinhalte
- Unterschiede zwischen den verschiedenen GIS-NB Versionen
- Gültiges Materialkonzept, Unterschiede zu vorangegangen Materialkonzepten
- Open Access: Was ist das? Unterschiede aus der Sicht des Fördermittelgebers und der Telekommunikationsunternehmen
- Umgang mit dem Materialkonzept und darin enthaltenen Vorgaben, Kosteneinsparung durch sinnvolle Anwendung Materialkonzept insbesondere bei der Wahl des Kollokationsstandortes
- Synergieeffekte erkennen und nutzen im Rahmen der Genehmigungsplanung
- Dokumentation: Einhaltung Dokumentationsvorgaben mit kurzem Abriss zur Prüfung von Mittelanforderung und Verwendungsnachweis
Lernziel
Nach diesem Workshop verfügen die Teilnehmenden über wesentliches Wissen zum Thema „Förderregularien“ sowie deren Umsetzung. Das Know-how stärkt Handlungs-, Entscheidungs- und interne Beratungskompetenzen.
Zielgruppe
Zuwendungsempfänger der Gigabitförderung des Bundes und potenzielle Zuwendungsempfänger, die unmittelbar eine Beantragung planen.
Buchung und Terminauswahl
Wählen Sie das gewünschte Datum aus, um sich für den Workshop anzumelden.
Kontakt und Beratung
Sie haben Fragen zu Ihrer Buchung oder benötigen Unterstützung bei der Terminauswahl? Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite!
atene KOM GmbH
Invalidenstraße 91
10115 Berlin
Tel.: +49 30 23 32 49 777
Fax.: +49 30 23 32 49 778
E-Mail: seminare@atenekom.eu
